Das Jos-Verfahren ist das derzeit umweltfreundlichste Strahlverfahren zur Oberflächenstrukturreinigung nach einem Feuer. Dies macht es jedoch nicht weniger wirkungsvoll.
Eine Kombination aus Luft, Wasser und Granulat wird schonend unter geringem Druck mit Hilfe einer speziellen Düse auf die verschmutzte Oberfläche gespritzt und verteilt sich durch einen Rotationswirbel ebenmäßig. Auf diese Weise können Verunreinigungen effektiv beseitigt werden, ohne dass die darunterliegende Oberflächentextur in Mitleidenschaft gezogen oder verändert wird. Daher ist diese Methode besonders gut für die Reinigung empfindlicher Oberflächen geeignet.